Tipps & tricks, die keiner kennt
"Problemzonen" entfernen
Besuch empfangen? kein Problem
Fragen & eine persönliche Begleitung
schnell & einfach per WhatsApp
Das Projekt „30 Tage für die Ordnung“ haben bislang über 4000 Personen gemacht.
Über 4000 Teilnehmer:innen sind begeistert
Die Ergebnisse waren durchweg positiv, selbst bei Personen, die schon viele Ratgeber gelesen und nahezu alles ausprobiert hatten.
Selbst 1 Jahr nach dem Abschluss der 30 Tage behielten sie die neue Ordnung bei.
Personen, die den 30-Tage-Ordnungskurs gemacht haben, sagen:
Endlich Besuch empfangen
Schon während Anetts Kurs ist meinen Freunden aufgefallen, dass sich etwas verändert.
Danach habe ich ein Kompliment nach dem anderen bekommen.
Ich kann nun endlich mit guten Gefühl Besuch einladen.
Kindern Ordnung vorleben
Als ich Kinder bekam, wurde mir klar, dass ich etwas an meiner Unordnung ändern musste, hatte aber weder den Kopf noch die Zeit dafür.
Anett's kleine Videos habe ich aber morgens immer angeschaut und tagsüber umgesetzt. (manchmal sogar zusammen mit den Kids)
Endlich entrümpelt
Als die ersten Videos sah, dachte ich, dass mir die Aufgaben zu verspielt seien und eh nichts nützten. Ich habe sie aber trotzdem gemacht und was soll ich sagen?
Es ist wie Zauberei. Es funktioniert!
Dass mir Ordnung eines Tages Spaß macht, hätte ich nie gedacht.
Immer etwas mitnehmen
Das erste Entrümpeln
Zeitschriften und Zeitungen
Die Morgenroutine
Der Fußboden
Oberflächen im Flur
Einkäufe verzögern
Jedes Ding braucht seinen Platz
Die freie Fläche
Dekoration
Dein Ziel festlegen
Effektivität lernen
Dein Kühlschrank
Alles sofort aufräumen
Küche --> Lebensmittel
Mini-Gewohnheiten lernen
Bücherbesitz optimieren
SOS Ich bekomme Besuch
Der Kleiderschrank
Zimmer aufräumen
Medikamente
Power-Work
Maximal viel Erledigen
DVDs/CDs
Eine Abendroutine leben
Verändere JEZT dein Leben und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.
In einem Jahr wirst du dir wünschen, schon heute mit dem Kurs begonnen zu haben.
"Diese wunderbare Reise in ein ordentliches und entspanntes Leben kann man nicht früh genug beginnen."